„Mitten im Leben“ – ein besonderes Fotobuch der Stiftung AKM

„Mitten im Leben – Begegnungen mit besonderen Familien“ heißt das Fotobuch, das die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) jetzt veröffentlicht. Darin werden fünf Familien, die von der Stiftung AKM seit mehreren Jahren betreut werden, in berührenden Bildern vorgestellt.
„Dieses außergewöhnliche Fotobuch ist ein wahres Herzensprojekt, das wir ohne Unterstützung von außen nicht hätten umsetzen können“, sagt Christine Bronner, Stifterin und geschäftsführender Vorstand der Stiftung AKM. „Es ist uns ein großes Anliegen, auf diesem Weg einen kleinen Einblick in das Leben von Familien mit einem schwerstkranken Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu geben. Viele verbinden mit Kinderhospizarbeit nur die letzten Tage bis zum Sterben. Kinderhospizarbeit versteht sich jedoch als Lebensbegleitung ab der Diagnose einer lebensbedrohlichen Erkrankung. In unseren Familien geht um Leben, um Alltagsbewältigung, um Teilhabe und Chancengleichheit und um Glück, Zufriedenheit trotz allem, für die ganze Familie! Um Lachen und Weinen. Und das möchten wir mit diesem Buch bewusst machen.“
Der Erlös aus dem Verkauf des Buches geht zu hundert Prozent in die Arbeit der Stiftung AKM. Gedruckt wurde das Fotobuch als Teil einer gemeinnützigen Aktion bei TERRITORY.
Geschäftsführer Stefan Postler sagt: „Ziel des Buches ist es, einen kleinen Einblick in das Leben von Familien mit einem schwerstkranken Kind oder Jugendlichen zu geben und zugleich die Aufmerksamkeit auf Notwendigkeit der Kinderhospizarbeit zu lenken. Wir unterstützen dieses Projekt deshalb gern und haben einen kleinen Teil dazu beigetragen, das Thema und die Arbeit in diesem Kontext sichtbarer zu machen.“
Das Buch „Mitten im Leben – Begegnungen mit besonderen Familien“ ist in ausgewählten Filialen von Hugendubel in und um München erhältlich. Zudem kann das Buch über die Website der Stiftung AKM bestellt werden.