BOA, Beats und (Schuh-)Boxen

Die Fußballstars Jérôme Boateng und David Alaba sowie rund 200 Fans und Freunde kamen vergangenen Freitag in der Sneaker-Boutique „Solebox“ bei Live-Rap und Longdrinks zusammen. Der Grund: BOA Nr. 2 ist da!
Wer am Freitagabend in München einfach nur Turnschuhe kaufen wollte, staunte nicht schlecht: Plötzlich fand er sich in der Sneaker-Boutique „Solebox“ neben Fußballweltmeister Jérôme Boateng, 30, und seinem FC-Bayern-Kollegen David Alaba, 26, wieder. Die beiden Profikicker waren gekommen, um mit rund 200 Fans und Freunden den Release der zweiten Ausgabe von BOA zu feiern. Das Magazin für urbane Millennials geht damit in die zweite Runde: Seit Samstag ist das neue Heft, randvoll mit Stories aus der Lebenswelt Boatengs, im Handel erhältlich.
Schwerpunktthema diesmal: „Himmel und Hölle – Warum alle Helden mal am Boden liegen“. Aktueller geht es kaum, denn Boateng musste zuletzt harte Rückschläge hinnehmen. Zunächst musterte ihn Bundestrainer Jogi Löw bei der Nationalmannschaft aus. Dann verpasste der Abwehrspieler mit seinem Verein das Champions-League-Viertelfinale durch eine 1:3-Niederlage gegen den FC Liverpool. In einem Podiumsgespräch stellte sich Boateng den Fragen von BOA-Chefredakteur Adrian Pickshaus. „Die Niederlage war sehr schmerzhaft“, so Boateng. „Aber man muss schnell wieder aufstehen. Denn man möchte nichts mehr als seiner Mannschaft helfen.“ Dies konnte der 30-jährige Innenverteidiger schon am vergangenen Sonntag beim 6:0 Kantersieg der Bayern gegen Mainz beweisen.
Auf dem Launch-Event in München wurde die BOA-Heftwelt greifbar. So heizte der Münchener Trap-Newcomer Guapo Lou den Gästen mit seiner Hymne „Drip“ ein – und stellte die Security im Angesicht eines kochenden Moshpits vor Herausforderungen. Drinks kamen vom mobilen Tresen der Juliet Rose Bar. Boateng und Alaba signierten derweil Magazine, Poster und sogar ein Paar limitierter Sneaker. Der Veranstaltungspartner „Solebox“ betreibt fünf Luxus-Stores für teure Turnschuhe und Streetwear in Metropolen wie Brüssel, Wien und Berlin. Die Ladenkette gehört zu Deichmann und ist bei der aktuellen BOA-Ausgabe dank garantierter Festabnahme wichtiger Vertriebspartner. Wer mehr über BOA erfahren möchte, sollte dem Instagram-Kanal des Personality-Magazins folgen: @boa_magazin