Die Arbeitgeber-Studien von TERRITORY Embrace – die Ergebnisse sind da!

Wir bei TERRITORY Embrace glauben: Jeder Mensch verdient den bestmöglich passenden Job und Arbeitgeber. Daher führen wir seit einigen Jahren Studien mit namhaften Kooperationspartnern, wie dem STERN oder Deutschlands führendem Frauenmagazin BRIGITTE, durch.
Unser Ziel: herausragende Unternehmen in verschiedenen Disziplinen finden. In diesem Jahr sind vier unserer Studien in renommierten Zeitschriften veröffentlicht worden. Thematisch geht es dabei um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Förderung von Frauen, eine moderne Ausbildung oder die Zukunftsfähigkeit des gesamten Unternehmens.
Die Ergebnisse samt Nennung aller ausgezeichneten Unternehmen wurden auch online veröffentlicht:
- Deutschlands beste Ausbilder mit Ausbildung.de und Capital
- Die besten Arbeitgeber für Frauen in der BRIGITTE
- Die besten Unternehmen für Familien in der ELTERN
- Deutschlands Unternehmen mit Zukunft im STERN
Sie haben die Befragungen verpasst und wollen nächstes Jahr unbedingt bei einer oder mehreren Studien dabei sein? Dann schicken Sie uns gerne eine Mail an bestearbeitgeber@territory.group mit der Angabe der Studie(n), für die Sie sich interessieren. Wir informieren Sie rechtzeitig über den Befragungsstart und schicken Ihnen außerdem interessante Studienergebnisse sowie Hintergrundinformationen zu den Studien zu.
Das ist uns bei unseren Studien wichtig:
- Wir küren nur Gewinner.
Wir möchten mit unseren Studien die Unternehmen zeigen, die Wegbereiter in ihrem Bereich sind. Denn davon gibt es jede Menge! Die Unternehmen, die noch nicht so weit sind und entsprechend nicht gut abschneiden, stellen wir nicht bloß.. Deshalb veröffentlichen wir die Unternehmen, die nicht zu den Besten gehören, nirgendwo. Versprochen. - Es gibt keinen Platz Eins.
Nachkommastellen sollen nicht über die Platzierung entscheiden. Deshalb gibt es ein Gesamtergebnis (z. B. vier von fünf Sternen), aber keine Rangfolge. - Wir erheben objektive Kriterien und Kennzahlen statt subjektiver Meinungen.
Wer Mitarbeiter befragt, benötigt sehr viele Antworten, um ein objektives Ergebnis zu erhalten. Deshalb fragen wir direkt die Unternehmensvertreter. Aber nicht nach ihrer Meinung, sondern nach Fakten: Welche Maßnahmen gibt es für die Verbesserung der Vereinbarkeit? Wie hoch ist der Frauenanteil im Vorstand? Welche Benefits gibt es für Azubis? - Unsere Fragebögen sind fundiert.
Uns ist bewusst, dass unsere Fragebögen lang sind und die Beantwortung einige Zeit dauern kann. Wir glauben, dass man ausführlich nachfragen muss um zu beurteilen, ob ein Unternehmen ein guter Arbeitgeber ist.
Bei der Entwicklung der Fragebögen geben wir uns größte Mühe. Die Fragebögen wurden auf Grundlage wissenschaftlicher Forschung entwickelt. Für „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft“ arbeiten wir mit einem wissenschaftlichen Beirat, bestehend aus vier Experten, zusammen. - Redaktionelle Sorgfalt hat oberste Priorität.
Mit Gruner+Jahr arbeiten wir mit einem Verlag mit langer publizistischer Tradition zusammen. Sorgfalt, redaktionelle Unabhängigkeit und die Trennung von Werbung und Redaktion sind uns besonders wichtig.