ADC 2019: Honey ist unter den besten der Agenturen

Die Hamburger Agentur Honey gewinnt beim Kreativwettbewerb des ADC gleich 4-mal Metall für ihre Arbeiten „Lemonaid vs. Lidl“ und „BOA – Magazin Launch“. Damit zählt sie zu den erfolgreichsten Agenturen der diesjährigen Ausgabe des ADC Festivals. Der Case „Lemonaid vs. Lidl“ wurde zudem 2-mal mit Gold in der Kategorie PR ausgezeichnet.
In der Arbeit „Lemonaid vs. Lidl“ wehrte sich Lemonaid erfolgreich gegen die dreiste Kopie des Handelsriesen. Seit 2009 produziert Lemonaid Getränke für die gute Sache: Limonaden und Eistees mit Zutaten aus biologischem Anbau und fairem Handel. Das Besondere: Mit jeder verkauften Flasche werden auch Sozialprojekte gefördert. Der Discounter Lidl kopierte 2018 die beliebten Drinks. Statt Bio- und Fairtrade-Zutaten enthielt die Kopie aber künstliche Inhaltsstoffe und finanzierte auch keine Sozialprojekte. Mit einem offenen Brief und einer Kampagne appellierte Lemonaid unter #lidlklontdich für eine faire Wirtschaft. Stern erhielt den Brief exklusiv vorab. In kürzester Zeit berichteten zahlreiche weitere Medien über den Fall und im Netz schlossen sich unzählige Menschen, darunter Politiker wie Renate Künast, dem Kampf ‚David gegen Goliath‘ an. Die Konsequenz: Lidl nimmt die Limo wieder aus seinen Filialen – „Kämpfen hilft“.
Für den Launch des neuen Lifestyle-Magazins „BOA“ setze Honey Fußballer Jérôme Boateng hinter die Theke eines Berliner Spätis und ließ den Weltstar selbst die erste Ausgabe verkaufen. Die Aktion war nicht angekündigt, die Presse nicht informiert, lediglich auf Boatengs Instagram-Channel folgte der Aufruf: „Berliner, schaut vorbei“. Zur späteren Stunde verwandelte sich der Kiosk zu einer Blockparty: Jérômes Schwester, Musikerin Avelina und Quame 65 performten live spontan ein paar Songs. Jérômes Bruder und Rapper BTNG, Kumpel Ali Bumaye, Rapper Luciano sowie Schauspieler Kida Khodr Ramadan schauten ebenso vorbei und hingen mit dem Weltfußballer ab – eben ganz nach BOAs Magazin Motto: „Welcome to the club“.
Kreativchef Stefan Setzkorn: „Wir freuen uns sehr über die ADC-Nägel. Sie sind eine tolle Anerkennung unserer besonderen Herangehensweise bei Honey. Gerade der Lemonaid-Case zeigt z.B. eindrucksvoll, wie entscheidend clevere PR-Arbeit sein kann. Wir haben zum einen für das Unternehmen Lemonaid eine ‚Krise‘ verhindert und zum anderen die Lidl-Kopie als Kommunikationsanlass genutzt. So kann eine auf den ersten Blick kritische Situation mitunter auch Positives bewirken. Der BOA-Case wiederum belegt, dass es sich lohnt von den klassischen PR-Abläufen auch einmal bewusst abzubiegen, um ein Magazin zu pushen“.