182 bunte und inspirierende Seiten zum HR Festival des Jahres

By 17. Mai 2019News
#RC19-Magazin inspired by Business Punk

182 bunte und inspirierende Seiten zum HR Festival des Jahres

Gütersloh, Mai 17 2019
RC19-Magazin mit dem Titel "Freund oder Feind?" beinhaltet ein Dossier zu Kl-und Mittestandsstudie zu Arbeitgeberkommunikation

Das #RC19-Festival steigt am 22. und 23. Mai im Boui Boui Bilk in Düsseldorf und bietet ein abwechslungsreiches Programm sowie hochkarätiges Line-Up. Passend zum Event erscheint das #RC19-Magazin inspired by Business Punk. Im Mittelpunkt stehen die Themen Individualisierung und Digitalisierung im Bereich Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding. 166 Magazinseiten plus ein 16 Seiten starker Beileger mit der aktuellen Studie zur digitalen Arbeitgeberkommunikation im Mittelstand on top – das #RC19-Magazin inspired by Business Punk ist pickepackvoll mit aktuellen Themen aus der Welt des Recruitings und Employer Brandings. „Wir freuen uns auf die 2. Auflage des #RC-Magazins, das am 22. Mai erscheinen wird“, so Gero Hesse, Geschäftsführer TERRITORY Embrace, Gastgeber und Moderator des #RC19. „Das Magazin ist laut, unkonventionell und modern und stellt eine inhaltliche Vertiefung dar, funktioniert aber auch unabhängig vom Event.“

 

Herzstück des Magazins ist das Dossier mit dem Thema Künstliche Intelligenz und der Frage: Wie verändert Digitalisierung unsere Arbeitswelt? Finden bald Algorithmen das passende Talent für ein Unternehmen? Und muss es „Mensch vs. Maschine“ oder doch eher „Mensch mit Maschine“ heißen? Experten, wie z.B. die weltweit erste Professorin für Roboterpsychologie, Prof. Dr. Martina Mara, und TV-Moderator Ralph Caspers („Wissen macht Ah!“), erklären, was in Zukunft möglich ist und was ins Reich der Science Fiction gehört. Natürlich wird im Magazin auch wieder über den Tellerrand geschaut: Interviewpartner wie Musiker Jan Delay und Comedian Dr. Eckart von Hirschhausen philosophieren über die Arbeitswelt von morgen und die Frage, was aus Menschen zufriedene und motivierte Mitarbeiter macht. Außerdem gibt es Tipps für coole Dienstreise-Destinationen, Relax-Hacks zum Durchatmen und eine Parodie auf Pausentypen, die wirklich jeder kennt.

 

Angelehnt ist das Konzept des #RC19-Magazin an den von Gruner + Jahr verlegten Wirtschaftstitel „Business Punk“. Redaktionsleiter Christian Cohrs freut sich über das Projekt: „Fachkräftemangel, Digitalisierung und erfolgreiches Recruiting haben in der Wirtschaft Top-Priorität. Das Magazin zum #RC19 gibt diesen Themen ein Forum und verfolgt wie Business Punk den Anspruch, dem Puls der Zeit immer ein bisschen voraus zu sein. Genau das macht diese Kooperation für uns so spannend.“ Und apropos Wirtschaft: Wie sieht eigentlich die Arbeitswelt 4.0 aus? Top-Arbeitgeber wie u.a. StepStone, SAP und die Deutsche Bahn berichten, wie „Me, Myself & I“ die Unternehmenskultur und Talent-Akquise umkrempeln. Eine Reportage in Herzogenaurach zeigt, wie bei Adidas das Prinzip „Hire for Attitude“ gelebt wird und wie der neue Campus designt ist, sodass Marke, dynamisches Arbeitsumfeld und Individualität eindrucksvoll verschmelzen.

 

Das #RC19 Magazin inspired by Business Punk kann unter recruiting-convent.de/magazin kostenfrei bestellt werden. Alle weiteren Infos unter www.rc19.de.

About

Leave a Reply