Hinter den Embrace Kulissen: Denis Buss

By 3. Juli 2019News
Personalie

Hinter den Embrace Kulissen: Denis Buss

Köln, Jul 03 2019
Hinter den Embrace-Kulissen: Denis Buss

Denis Buss ist Teil des TERRITORY Embrace Teams und seit März dieses Jahres Key Account Manager und Leiter des neuen Embrace Standorts Köln. Durch seine langjährige Berufserfahrung in der Branche, u.a. als Leiter der Strategieentwicklung bei der Agentur Jugendstil und der Einstieg GmbH, bringt Denis enorm viel Know-how mit in unser Unternehmen. In seiner Freizeit ist er stolzer Familienpapa, neuerdings Camping-Fan und lässt nur wenige Fußballspiele von Borussia Mönchengladbach aus. Mehr erfahren Sie im Interview mit Denis!

 

Wie sieht dein beruflicher Alltag im Kölner Büro aus und was sind deine Hauptaufgaben bei Embrace?

Mein beruflicher Alltag ist eine Mischung aus Standortaufbau, Kundenberatung und -weiterentwicklung, Projektmanagement und Führungsaufgaben. Unser Embrace-Team hier vor Ort besteht aus den beiden Projektmanagerinnen Steffi Pichler und Ann-Kathrin Feige und meiner Wenigkeit – und wir arbeiten zudem immer wieder mit den Embrace-Kollegen in Gütersloh und Bochum zusammen. Da wir uns in Köln stark um Kunden aus dem Mittelstand kümmern, gibt es in meinem Job auch eine strategische Komponente und so bin ich auch mit Formatentwicklung beschäftigt, z.B. mit der Fragestellung „Was braucht ein mittelständisches Unternehmen und wie können wir die Territory Embrace Formate diesbezüglich anpassen?“

 

Ihr sitzt am Kölner Standort ja zusammen mit anderen Territory-Teams – wie funktioniert das Miteinander?

Wir haben auf drei Etagen hier direkten Kontakt zu Territory Core, Territory Media und den Territory Webguerillas – und freuen uns, wie gut der Territory-Gedanke „Ein Team aus Teams“ hier am Standort funktioniert. Kunden können davon stark profitieren und ganzheitlich betreut werden. Aber auch wir profitieren von den unterschiedlichen Denk- und Herangehensweisen aller Beteiligten.

 

Was ist deine aktuelle berufliche Herausforderung?

Ein Hauptthema für mein Team und mich ist die – oft noch nicht optimale – Arbeitgeberkommunikation im Mittelstand. Es macht großen Spaß, mit Unternehmen mittlerer Größe an ihrer Employer Brand zu arbeiten und passende Personalmarketingmaßnahmen zu finden, denn wir begegnen auf Kundenseite großer Offenheit und großem Innovationswillen. Allerdings ist es für mache Unternehmen auch allerhöchste Zeit – sie stehen, wie wir u.a. in unserem mit Potentialpark durchgeführten Mittelstandsranking gesehen haben – in Sachen Employer Branding dort, wo die größeren Konzerne vor fünf oder zehn Jahren standen.

 

Embrace Köln: Denis, Steffi, Ann-Kathrin

Gemeinsam mit Steffi und Ann-Kathrin betreut Denis größere mitteständische Unternehmen.

Du hast viele Jahre bei der Einstieg GmbH und der Agentur Jugendstil gearbeitet. Welche Erfahrungen haben dich als Person weitergebracht?

Ich habe bei Einstieg viele unterschiedliche Bereiche kennengelernt und war u.a. Ausbilder, Teamleiter Beratung, Strategieentwickler für Kunden und intern immer wieder auch für New Business zuständig. Dabei habe ich viel über Führung, Organisationsstrukturen und anspruchsvolle Kundenkommunikation gelernt. Zudem war man durch das Messebusiness häufig auch an Wochenenden im Einsatz und hat gelernt, sehr flexibel zu agieren: egal, ob man auf der Bühne einen Vortrag hält, Kundengespräche führt oder Messekisten auspackt.

 

Du warst auch als Jobcoach tätig – was begeistert dich am Themenfeld Ausbildung bzw. Studien- und Berufsberatung?

Während der Abiturphase habe ich mir viele Gedanken über meine Berufsorientierung gemacht – „was ist ein passender Job, wo werde ich glücklich?“ Ich glaube diese Fragen stellen sich auch heute noch tausende junger Leute. Wenn man sich dazu die andere Seite anschaut, dann sieht man Unternehmen, die bei Schülern keinen „Bock auf Ausbildung“ entfachen können und Gymnasien, die immer noch das Hohelied der Hochschulbildung singen, obwohl ein Studium gar nicht zu jedem Menschen passt. Dieses Spannungsfeld begeistert mich und mir war früh klar, dass ich in meiner Arbeit auch Jobcoach am Übergang Schule-Beruf sein möchte. Also habe ich eine Coachingausbildung gemacht und wurde auch noch Buchautor des absoluten Kassenschlagers „Aus dir wird was – Alles zur Studien- und Berufswahl“. Aber ernsthaft: Die Schnittstellensicht und das Verständnis für junge Zielgruppen hilft mir auch noch heute bei der Kundenberatung im Personalmarketing.

 

Zu guter Letzt: Was machst du in deiner Freizeit?

Meine Freizeit gehört meiner Frau und meiner kleinen Tochter Leni, die ich beide sehr liebe. Wir sind seit kurzem große Camping-Fans und gerade wochenends immer irgendwo im Zelt zu finden. Mein Herz schlägt zudem auch noch für die einzig wahre Borussia aus Mönchengladbach, was aufgrund der Team-Rivalität zum „Effzeh“ manchmal zu Spannungen in meiner eigentlich so geliebten Stadt Köln führt. Wenn zwischen Fußball und Familie noch Zeit ist, greife ich zur Gitarre und versuche das Beste aus meinen 5 gelernten Akkorden zu machen.

About

Leave a Reply