Hinter den Embrace-Kulissen: Berit Jürgensen

Ganz neu bei uns im Team ist Berit Jürgensen als „Head of Client Services“. Sie ist bei Embrace tätig und leitet das Team Kunden-Betreuung. Während ihrer beruflichen Stationen konnte Berit bereits jede Menge Erfahrung im Agenturalltag sammeln– zwischenzeitlich auch bei der damaligen Medienfabrik. In Sachen Personal- und Kundenberatung kennt sie sich also bestens aus! Außerdem betreibt Berit in ihrer Freizeit ein eher ungewöhnliches, aber dafür umso bemerkenswerteres Hobby. Mehr erfahren Sie im Interview mit Berit:
Wie sah dein beruflicher Werdegang aus und was fasziniert dich an deinem Job?
Ins Berufsleben gestartet bin ich in einer BBDO Tochter in Hamburg, als Account Managerin, dann folgten Stationen bei einem Fachverlag, in der Medienfabrik und zuletzt beim Marktführer für den Bereich Outplacement. An meinem Job aktuell fasziniert mich die Vielfalt der Aufgaben, die Themen allgemein, die komplett unterschiedlichen Kundenanforderungen und die wirklich großartigen Lösungen, die wir den Kunden liefern.
Wie sieht dein Alltag als „Head of Client Services“ aus und welche Themen gehören zu deinem Aufgabenbereich?
Zusammen mit meinem Team betreue ich insgesamt sieben sehr spannende Kunden, wobei ich eher dafür Sorge trage, dass das „Drumherum“ passt. Dazu gehören z.B. Budget- und Ressourcenplanung, Maßnahmenplanung, Personalplanung & Steuerung, Kundenführung und Betreuung. So kann mein Team entsprechend ganz nah am Kunden sein.
Was sind deine drei besten Erfolgs-Tipps im Job?
Gelassenheit, Strukturiertheit, Kundenorientierung.
Was sind deine größten Herausforderungen im Berufsalltag und wie gehst du damit um?
Sicher einerseits das hohe Tempo und andererseits der Workload. Hier gilt genau zu unterscheiden, was dringend ist und was warten kann, um sich nicht zu verzetteln. „First things first“!
Womit beschäftigst du dich in deiner Freizeit? Gibt es außergewöhnliche Erfahrungen, Ereignisse oder Projekte, die dich in besonderer Weise geprägt haben?
Seit gut einem Jahr bin ich Mitglied im LIONS Club Gütersloh-Lutteraue. Im Januar haben wir ein großes Konzert in der Stadthalle Gütersloh veranstaltet. Davor war ich über zehn Jahre in einem anderen Serviceclub (Ladies´Circle, www.lc42.de). In beiden Clubs ist das Ziel durch eigene Aktivität (z.B. Waffeln backen und verkaufen) Geld zu generieren und es dann für regionale Projekte zu spenden. In meiner Zeit beim Ladies´Circle bin ich fünf Mal mit einem Hilfskonvoi in Rumänien gewesen. Die Idee hinter diesem Konvoi ist, dass Schul- und Kindergartenkinder hier in Deutschland überlegen, was sie von ihren Spielsachen entbehren könnten. Daraus wird ein kleines Paket gepackt, das auch gerne Dinge des täglichen Gebrauchs wie Zahnpasta, Seife und natürlich auch ein bisschen Süßkram enthalten darf. Wir haben die Päckchen dann vor Ort eingesammelt, zentral verpackt und verladen, nach Rumänien gefahren und persönlich in Rumänien wieder verteilt. Viele der Bilder und Eindrücke begleiten mich noch heute. Weitere Informationen gibt es hier: weihnachtspaeckchenkonvoi.de