TERRITORY produziert Podcast für die Deutsche Bahn

Gemeinsam sicher reisen: Mit dem neuen Audio Angebot „Saubere Sache“ klärt die Bahn ihre Kunden darüber auf, wie sicheres Reisen in Corona-Zeiten mit der Deutschen Bahn erfolgreich umgesetzt wird. Der Podcast ist Teil der umfassenden Kampagne „Sicher Reisen. Gemeinsam geht das“, die die Deutsche Bahn auf all ihren Kanälen verbreitet. Der Grundgedanke der Aktion ist, den Menschen wieder die Sicherheit zu vermitteln, die sie benötigen, um unbeschwert mit der Bahn zu reisen.
In fünf Folgen taucht der bekannte Journalist und Moderator Thilo Mischke (Pro7/Uncovered) in die Lebenswelt der Fahrgäste ein und geht allen Fragen rund um das Bahnfahren in Corona-Zeiten auf den Grund, darunter zum Beispiel: Hat Reisen wieder einen Hauch von Normalität? Was muss ich als Reisender beachten? Wie reagiert die Deutsche Bahn auf die Krise? Wie oft und was wird gereinigt? In spontanen Gesprächen und Interviews mit dem Vorstand Produktion, einem langjährigen Mitarbeiter im Bordservice, Unterwegsreinigern und Fahrgästen, die zum Teil als „On-Board-Produktion“ während der Zugfahrt geführt wurden, wird den Zuhörern bewusst: Sicher reisen geht nur, wenn die Reisenden und die Bahn gemeinsam an einem Strang ziehen. Für die Konzeption und Produktion des Podcast zeichnet TERRITORY, die Agentur für Markeninhalte, verantwortlich. Abrufbar ist der neue DB-Podcast ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
„Mit dem Angebot wollen wir tiefer in die Thematik einsteigen, erklären und begründen, warum wir in dieser Situation wie handeln. Und nicht nur das. Uns ist es besonders wichtig, auch unsere Kunden zu Wort kommen lassen, um wirklich alle Facetten dieser neuen Normalität zu beleuchten“, so Stefanie Berk, Vorständin Marketing Fernverkehr bei der Deutschen Bahn.
Für TERRITORY war die Produktion des Audio-Angebots eine sportliche Herausforderung: „Der Podcast musste innerhalb kürzester Zeit konzipiert und produziert werden. Dazu braucht es Mut und viel Vertrauen. Wir freuen uns, dass die Bahn diesen Weg mit uns gegangen ist. Nur so konnte ein sympathisches, nahbares und damit auch kanalgerechtes Format entstehen“, so Till Uhrig, Creative Director bei TERRITORY.
Neben dem Podcast weisen auch alle anderen Social Media-Profile der Bahn und besonders die Homepage auf die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen in den Zügen und Bahnhöfen hin und geben Tipps für verantwortungsvolles sowie sicheres Reisen.