TERRITORY EMBRACE stellt Programm des #RC20 Festivals vor

Bestsellerautor John Strelecky, Deutsche Bahn Personalvorstand Martin Seiler u.v.m.
Das Recruiting Community Festival bietet 2020 einen noch abwechslungsreicheren Mix aus aktuell relevanten HR-Themen, Entertainment und Blicken über den Tellerrand hinaus. Unter dem Motto „SOAK UP THE SUN“ geht es am 06. und 07. Mai um Optimismus in unsicheren Zeiten und neue Wege in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Mit dabei sind Welt-Bestsellerautor John Strelecky, Deutsche Bahn Personalvorstand Martin Seiler und Poetry Slammer Sebastian 23.
„Als Headliner konnten wir dieses Jahr den Welt-Bestsellerautor John Strelecky, der mit seinen Büchern ‚Das Café am Rande der Welt‘ und ‚The Big Five for Life‘ weltweite Erfolge erzielt hat, gewinnen“, berichtet Gero Hesse, Geschäftsführer von TERRITORY Embrace und Initiator der #RC Festivals. „In seiner Keynote und im anschließenden Gespräch wird John uns zeigen, wie wir mit einfachen Gedankenprinzipien eine bessere Arbeitswelt etablieren können.“ Ein weiteres Programmhighlight ist der Talk mit Martin Seiler, Vorstand Personal der Deutschen Bahn AG. Er wird den Teilnehmern des Events spannende Insights in die Recruiting-Arbeit des Konzerns geben.
„Die Deutsche Bahn bewegt Menschen und wird seit jeher von Menschen bewegt“, so Seiler. „Wir investieren daher massiv in unser Personal und haben ein großes Rekrutierungsziel stets vor Augen: In den kommenden Jahren stellen wir 100.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Durch eine Stärkung der Schiene wollen wir zu besserer Mobilität für die Menschen und zu einer nachhaltig wachsenden Wirtschaft beitragen – und das schaffen wir nur als attraktiver Arbeitgeber.“
Das neue Workshop-Konzept vereint fünf parallel stattfindende Streams, in denen HR-Experten startup-, mittelstand-, konzern- und branchen-spezifisch von ihren Erfahrungswerten berichten. Vier der fünf Streams werden von jeweils einem in der HR-Szene bekannten „Paten“ betreut:
- „Rebels at Work“-Erfinderin Anja Förster fungiert als Patin des Konzern-Streams und stiftet Fach- und Führungskräfte gleichermaßen zum Andersdenken an.
- Dr. Anja Lüthy, Social-Media-Recruiting Expertin im Gesundheitsbereich, ist Patin des Branchen-Streams mit dem diesjährigen Deep Dive „Gesundheit und Soziales“.
- Sebastian Borek, CEO der Founders-Foundation, wird als Pate des Startup-Streams von seinen Erfahrungen und Erkenntnissen rund um Innovationen und Gründertum im HR-Bereich berichten.
- Dr. Christoph Beck von der Hochschule Koblenz betreut den Mittelstand-Stream und setzt sich im Kontext des Wettbewerbs um qualifizierte Arbeitskräfte mit dem Faktor Arbeitgeberattraktivität auseinander.
Neben der fachlichen Expertise kommt auch der Blick über den Tellerrand nicht zu kurz. So berichtet die Ex-Labelmanagerin und heutige Podcasterin Sarah Desai über Achtsamkeit und Selbstverwirklichung in der Arbeitswelt, während Poetry Slammer Sebastian 23 auf humorvolle Weise mit dem Eventmotto spielt. Vervollständigt wird das Programm durch den Experten für positiven Psychologie Prof. Dr. Nico Rose und einem Diversity-Panel speziell zu Müttern, Quereinsteigern und LGBT+, u.a. mit Stuart Cameron und Dalia Das. Den Rahmen des Events bilden die Verleihung des Queb HR Innovation Awards und die für ein Festival typischen Elemente wie Merch-Stand, Yoga-Sessions und die große StepStone-Party am 06. Mai. Mit Nina Attal gibt es erstmalig auch einen musikalischen Live Act, der die #RC20-Party mit einem Crossover aus Funk, Rock und HipHop zum Kochen bringen wird.
Das #RC20 Festival findet am 06. und 07. Mai 2020 in der HALLE Tor 2 in Köln statt.
Das Event-Programm finden Sie auf www.recruiting-community.de/programm.