
Robert Bosch Stiftung / Corporate Communication
Neuer Auftritt, große Werte, spannende Themen
Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Europa. Sie folgt seit mehr als 50 Jahren dem Vermächtnis ihres Stifters Robert Bosch und setzt auf soziales und ziviles Engagement, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Das Kommunikationsziel: im Rahmen eines großen Relaunches die Corporate Identity kommunikativ begleiten, dabei nahbar bleiben und dennoch die komplexen Themenbereiche von Völkerverständigung über Chancengleichheit bis Bildung interessant wiedergeben. Kurz: die Stiftung in zeitgemäßer Form zeigen. Dabei sollte das Herz der Kommunikation, das Magazin der Robert Bosch Stiftung, überarbeitet werden. Mit unserem Team aus erfahrenen Journalisten und dem Online-Department vernetzen wir dabei Print, Online, Social Media und Video. Wir produzieren nicht nur Magazine, sondern Inhalte, die oft lange im Stiftungskontext nachwirken und genutzt werden können. So flog das Videoteam im Rahmen der Ausgabe „Afrika“ gemeinsam mit den Stiftungskollegen nach Ruanda, um Interviews vor Ort zu produzieren. Unsere Infografik aus der Ausgabe „Lernen“ wird in den Themenbereichen der Stiftung weiterhin genutzt. Wir erreichten unser kurzfristiges Ziel und erhöhten den Abonnentenanteil des Magazins. Dabei bleiben wir offen: Besonders bei sensiblen politischen Themen ist eine vertrauensvolle, schnelle Kommunikation wichtig. Die enge Verzahnung unserer Teams zeigen, dass es funktioniert.