INREACH feiert #everlastinglove

Über 30 Speaker, 28 spannende Vorträge und Workshops, 4 Live Acts: die diesjährige INREACH, erstmals von TERRITORY Influence ausgerichtet, war ein voller Erfolg.
Das Motto #everlastinglove der diesjährigen Influencer Marketing Business Konferenz INREACH hat am vergangenen Dienstag rund 500 Gäste ins WECC nach Berlin gelockt, darunter Unternehmensvertreter, Influencer und Brancheninteressierte. Sie alle sind gekommen, um bei Deutschlands erster und größter Konferenz für die Branche über aktuelle Entwicklungen, Fragestellungen und Trends zu diskutieren.
TERRITORY hat sich vorgenommen, mit der Neuausrichtung der Konferenz Influencer Marketing vor allem aus der Business-Perspektive zu beleuchten und die Disziplin dabei in ihrer ganzen Vielfalt und Breite darzustellen. Von Trendthemen wie virtuellen Influencern und Live Streaming bis hin zu Hidden Heroes. Ein besonderes Highlight: Vreni Frost sprach im Panel mit Cathy Hummels und Rechtsanwältin Christina Otto-Kiel über die noch immer unklare Rechtssituation beim Thema Kennzeichnungspflicht – mit einem klaren Ergebnis: Meinungsfreiheit ist eins unserer Grundrechte und sollte auch durch Social-Media-Plattformen keinerlei Einschränkung erfahren. Darüber hinaus gab Corinna Bremer interessante Einblicke in den Influencer Markt in China, wo die Marketing-Disziplin hauptsächlich als Abverkaufstool eingesetzt wird und Alex Frolov, CEO von HypeAuditor, stellte sein System zur Erkennung von Fake Followern vor. Durch das abwechslungsreiche Programm führten Sabrina Prumbs (Sales Director TERRITORY Influence) und Marius Darschin (Geschäftsführer Honey).
Auch die Party am Abend konnte sich sehen lassen: Singer Songwriter Nicole Milik und Basti Becks sowie die DJ’s Tinush und Julius Isaak haben für gute Stimmung und Tanzlaune gesorgt.
Eins stand nach diesem Tag jedenfalls fest: Influencer Marketing ist gekommen, um zu bleiben und wird auch in Zukunft fester Bestandteil des Marketing-Mixes sein – die beste Voraussetzung für die INREACH 2020!